Über uns

Seit seiner Gründung im fernen Jahr 1993 bereichert der Jugendtreff St. Martin das Dorfleben unserer Gemeinde und hat sich zu einem kulturellen Treffpunkt aller Generationen etabliert. In erster Linie ist ein Jugendtreff jedoch Sammelpunkt und Anlaufstelle der Jugendlichen unserer Ortschaft und des gesamten Tales. Das Ziel der Einrichtung ist es, Jugendlichen eine Begegnungsstätte mit Gleichaltrigen zu schaffen. Der Jugendtreff soll Platz zum Entspannen, zum gemeinsamen Spiel und Musikhören bieten. Hier trifft sich Jugend, um Ideen, Anliegen und Bedürfnissen Raum zu geben und Impulse für eine gelingende Lebensgestaltung zu erhalten.

2009/10 wurde eine grundlegende Neugestaltung des Jugendtreffs vorgenommen. Unter Einbeziehung der Jugendlichen, wurden die Räumlichkeiten in einer mehrmonatigen Neugestaltungsphase an die Anforderungen einer zeitgemäßen Jugendarbeit angepasst. So stehen allen unternehmungslustigen Jugendlichen ein Calcetto, tolle Brettspiele und eine Nintendo Wii zur Verfügung. Ein vielfältiges Sortiment an Getränken, Snacks und Schleckereien zu jugendfreundlichen Preisen, sorgen für das leibliche Wohl der Jugendtreffbesucher. Räumlichkeiten und verschiedene elektronische Geräte und Spiele können auch genutzt und verliehen werden.

Hauptaufgaben des Jugendtreffs St. Martin sind:

  • die Einrichtung, Führung und Instandhaltung eines offenen Jugendtreffpunktes
  • das gegenseitige Verständnis, den Zusammenhalt und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit innerhalb der Jugend zu fördern
  • die Kontakte untereinander auszubauen, gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen zu planen und durchzuführen
  • zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und des sozialen Verhaltens der Jugendlichen beizutragen
  • zur Lösung von gemeinsamen Fragen und Problemen beizutragen und die Interessen der Jugendlichen zu vertreten
  • mit Vereinen und Behörden, sofern sie mit Kindern, Jugend und Familie zu tun haben, die Zusammenarbeit zu pflegen
  • Kontakte mit Eltern von Kindern und Jugendlichen zu halten

ÖFFNUNGSZEITEN

Bürozeiten

Dienstag bis Samstag, von 10:00 bis 12:00 Uhr

Aufenthaltsraum

Mittwoch und Donnerstag: 15:00 bis 19:00 Uhr

Freitag: 16:00 bis 21:00 Uhr

Samstag: je nach Veranstaltung

Musikproberaum

Der Bandproberaum kann von jedem/r genutzt werden, nähere Informationen und Anmeldung über Dominik Alber (+39 392 532 7295)